Bürgerprojekte Stadt Tittmoning
Krippenausstellung mit Rahmenprogramm
Die Ausstellung in der Burg wird am Freitag, den 27. Dezember um 17 Uhr eröffnet und ist bis einschließlich Maria Lichtmess (2. Februar) immer samstags und sonntags sowie zusätzlich am 6. Januar jeweils von 13 bis 16 Uhr geöffnet.
Die Eröffnung am 27. Dezember wird vom Kammerchor Trostberg gestaltet, anschließend gibt es eine Führung durch die Ausstellung.
Auch in der Folge gibt es in der Michaelskirche bis 19. Januar immer sonntags sowie am Dreikönigstag um 14 Uhr Krippenandachten mit Musik zum Thema „Heldinnen und Helden an der Krippe". Gestaltet werden sie von Vokal- und Instrumentalensembles aus der Region:
- von Andrea Brummeißl an der Harfe am 29.12.
- vom Salzach Dreigesang am 5.1.
- von Bernadette und Josef Irgmaier am 6.1.
- vom Kirchheimer Kirchenchor St. Georg am 12.1.
- von Schorsch Mayer (Hackbrett) und Thomas Pillen (Gitarre) am 19.1.
Im Anschluss an diese Andachten gibt es jeweils eine Führung, bei der zusätzlich zur Wittkrippe und zur Ausstellung im Carabinierisaal auch die Fridolfinger Krippe im Museum Rupertiwinkel besichtigt wird – eine kleine Kripperlroas innerhalb der Burg sozusagen, die am 29. Dezember sowie am 5. und 6. Januar um 16 Uhr bei Weihnachtsweisen mit der kleinen Besetzung der Stadtkapelle Tittmoning im Burghof ausklingt.
Am 28. 12. und 4.1. gibt es begleitend zur Ausstellung außerdem samstägliche Märchenstunden für Kinder und Familien sowie Strohsternebasteln für Erwachsene mit dem Büchereiteam der Pfarrbücherei St. Laurentius.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, um Spenden wird freundlichst gebeten.
» mehr
Free Again! Prisoners of War erzählen
Die Ausstellung im Fürstenstock der Burg wird anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Lagers durch die Amerikaner am 4. Mai 2025 eröffnet.
Sie dokumentiert im Fürstenstock der Burg auf drei Stockwerken persönliche Schicksale damaliger Gefangener und Internierter, erzählt von ihrem Leben und Erleben, wobei sie in zahlreichen Dokumenten selbst zu Wort kommen, und erinnert an diesen Teil der Lokalgeschichte im Kontext der Zeit. Die Ausstellung bezieht auch erhaltene Spuren aus dieser Zeit in den Räumen des Museums Rupertiwinkel mit ein.
Achtung: Die oberen Stockwerke sind leider nicht barrierefrei zugänglich.
» mehr
Wir sehen uns wieder im März 2025!
immer freitags
von 8 – 12 Uhr
am Stadtplatz Tittmoning.
» mehr
Freizeitregion Stadt Tittmoning
Für eventuelle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Herzlichst
Stadt Tittmoning
Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum
Stadt Tittmoning, Stadtplatz 1, 84529 Tittmoning, Postfach 11 20, 84525 Tittmoning
Tel. +49 8683 7007-0, Fax +49 8683 7007-30, info@tittmoning.de, www.tittmoning.de